Haltung entscheidet
Unser Buch stellt unser Modell der 6 Haltungen mit vielen Beispielen aus der Praxis umfassend und anschaulich dar.
Führung & Unternehmenskultur zukunftsfähig gestalten
Für den Unternehmenserfolg in der VUCA-Welt ist entscheidend, aus welcher Haltung wir die Welt interpretieren und in ihr agieren. Unser Modell der 6 Haltungen ist wissenschaftlich fundiert und absolut praxistauglich. Es veranschaulicht, wie wir die Welt gemäß unserer inneren Haltung deuten und daraus unsere Realität konstruieren. Damit eröffnet sich ein neuer Blick auf die Entwicklungsmöglichkeiten von Führung, Team und Organisation. Viele Beispiele aus der Praxis machen es leicht, das neue Wissen zu integrieren.
PRESSESTIMMEN
>> managerSeminare Januar 2022: „Haltungen auf der Spur“
>> Ausführlicher Artikel zu den 6 Haltungen im Journal 2020 des KDA Nordkirche
Fortbildungen – analog & digital
Kompetenzen und Handlungsmöglichkeiten erkennen und erweitern
Mit unseren Fortbildungen – analog und digital. Wir bieten sowohl offene als auch unternehmenspezifische Workshops und Seminare zwischen einem halben und zwei Tagen an sowie eine Ausbildung in 7 Modulen über ein halbes Jahr hinweg.
Alle aktuellen Optionen und Termine finden Sie auf haltung-entscheidet.de.
Auf dem Weg zu Agilität und Kokreation
Auf Grundlage der Erkenntnisse der modernen Entwicklungspsychologie haben wir ein absolut praxistaugliches Modell entwickelt, das wir in diesem Buch anschaulich und umfassend darstellen Mit zahlreichen Beispielen und Illustrationen erläutern wir, wie wir unsere Denkhaltungen schrittweise erweitern können. Diese evolutionäre Denkweise verschafft den Lesern zahlreiche Aha-Erlebnisse.
Wenn wir auf zukünftige, noch weniger geübte Haltungen schauen, erkennen wir unser Potenzial.
Ein Buch für Unternehmer, Führungskräfte & HR-Verantwortliche
Für alle, die an New Work und Selbstorganisation interessiert sind.
Das Buch erläutert die wesentlichen Zusammenhänge zwischen Persönlichkeitsentwicklung, Teamentwicklung und Organisationsentwicklung, auf die es in der digitalen Transformation ankommt. Anhand von vielen Beispielen und mit vielen Illustrationen bietet das Buch viele praktische Anregungen, wie das integrale Verständnis für eine Organisation gefördert werden kann. Und das in allen vier Dimensionen: Verhalten, Kultur, Struktur und Haltung.
Sehen Sie das Modell der Haltungen als Angebot, sich selbst zu erforschen und neue Standpunkte und Betrachtungsweisen auszuprobieren.
Gratis verfügbare Materialien
>> Leseprobe als PDF-Download (3,8 MB)
>> Zusammenfassung auf getAbstract
>> Ausführliche Buchbeschreibung samt Rezensionen
>> Poster(DinA1), zu den Haltungen in unterschiedlichen Situationen
Von selbstorientiert-impulsiv zu systemisch-autonom
Eine Haltung ist nichts, was wir permanent besitzen, sondern etwas, was wir immer wieder üben und aktiv einnehmen. Mit der Zeit können wir kompetenter mit neuen Haltungen umgehen und die zusätzlichen Handlungsoptionen gezielt nutzen. Ambidextrie, die "beidhändige" Führung als Organisationsprinzip, lässt sich dann wirklich umsetzen.
HALTUNG ENTSCHEIDET: Führung & Unternehmenskultur zukunftsfähig gestalten
Vahlen Verlag, ca. 360 Seiten, gebunden. Über 50 Infografiken, 17 Fotos, 6 Collagen.
ISBN 978-3-8006-6063-6
Jetzt bestellen bei Amazon oder beim Vahlen Verlag.
Jetzt auch als Hörbuch! Gekürzte Fassung für 24,80 EUR als MP3-Download >>
Kostenlose Hörprobe >>
Englische Fassung als E-Book >>
Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Spiele zur Entwicklung der Haltung
Neu: Kartenspiele, die die Entwicklung der Haltung spielerisch unterstützen.

Verfügbar in zwei Varianten (Im Bild: "Haltung erweitern" mit 144 Karten)
Jetzt auswählen und bestellen >>
Wie kann Entwicklung + Innovation gelingen? (Autorengespräch)
Interview mit dem Autor
Martin Permantier zu Gast im MoTCast
Ausgewählte Artikel aus unserem Blog
Sie wollen sofort weiterlesen?
Dann empfehlen wir Ihnen gerne ausgewählte Artikel aus unserem Blog, die das Thema "Haltung entscheidet" in seinen verschieden Facetten beleuchten.
Lesen Sie weiter...
... wie die Innovationskraft durch die gelebte Haltung bestimmt wird.
... warum Scrum und Kanban kein Unternehmen agil machen.
... Boss oder Leader? Wie die Führungskultur über den Erfolg entscheidet.
... wie Persönlichkeiten Unternehmenskultur formen.
... wie Mitarbeitermotivation (nicht) funktioniert.
... wie sich aktiv die Führungskultur im Unternehmen beeinflussen lässt.
... wie Sie Konflikte als Einladung zur Entwicklung nutzen können.

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir Sie konkret und gezielt unterstützen können!
Martin Permantier
Geschäftsführer, Autor & Speaker
permantier@short-cuts.de
030 253912-12
Gerne vernetze ich mich mit Ihnen auch auf LinkedIn!