Employer Branding: Fachkräfte sichern
Gezieltes Employer Branding wirkt dem Fachkräftemangel entgegen und stärkt Ihre Arbeitgebermarke.
So werden Sie ein attraktiver Arbeitgeber für gute Fachkräfte
Steigern Sie gezielt Ihre Arbeitgeberattraktivität und überzeugen Sie begehrte Fachkräfte!
Employer Branding positioniert Ihr Unternehmen als attraktive Arbeitgebermarke. Auf diese Weise können Sie qualifizierte und engagierte Mitarbeiter gewinnen und langfristig binden. Mit Werten und einer Unternehmenskultur, die diese Werte lebt wird ihr Unternehmen zur Marke.
Der Fachkräftemangel im Zuge des demografischen Wandels macht deutlich, dass Unternehmen ihr Employer Branding stärken müssen, um als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Eine attraktive Arbeitgebermarke zieht gute Fachkräfte an und erhöht die Mitarbeiterbindung.
In vielen Unternehmen ist dem Management in Zusammenhang mit dem Fachkräftemangel bereits klar geworden, wie wichtig Werte für ihre Leitbildentwicklung, ihre Unternehmenskultur und ihre Marke als attraktiver Arbeitgeber sind. Denn eine gute Unternehmens- und Führungskultur ist im Wettbewerb um gesuchte Fachkräfte bereits heute der entscheidende USP. Wer mit seinen Werten Bewerbern und Mitarbeiterin das WARUM - also den Sinn des Unternehmens - vermitteln kann, gewinnt gute und umworbene Kandidaten für sich und kann sie im Unternehmen halten.
Denn nur die Unternehmen können gute Mitarbeiter auf Dauer binden, die ihre Unternehmenskultur pflegen. Nur ein Management, das den Stärken der Mitarbeiter Raum gibt, hat am Ende ein starkes Unternehmen und eine attraktive Unternehmensmarke. Genau deshalb ist wertvolles Employer Branding für Unternehmen so wichtig. Eine klare Strategie und gezieltes Marketing machen eine Arbeitgebermarke erfolgreich.
Mehr zu unserem Modell der sechs Haltungen finden Sie hier.
Womit kann ein Arbeitgeber in Zeiten des Fachkräftemangels punkten?
Die Teilnehmenden bei unserem offenen Workshop-Abend hatten ganz klare Vorstellungen, wie Unternehmen mit gezieltem Employer Branding eine attraktive Arbeitgebermarke entwickeln können und welche Maßnahmen die Mitarbeiterbindung erhöhen.
Warum ist New Work vor allem eine Frage der Unternehmenskultur?
Wie können Unternehmen im digitalen Zeitalter ihr Recruiting nachhaltig gestalten?
Welche Strategien für die Personalgewinnung sind langfristig erfolgreich?
Wie gelingt die Kommunikation der Arbeitgebermarke?
Unser Video liefert Inspiration für die Entwicklung des Employer Branding eines Unternehmens:
Mehr Videos zum Thema Employer Branding und Personalmarketing finden Sie in unserer Playlist "Employer Branding: Fachkräfte finden & binden" bei YouTube
Employer Branding - dem Fachkräftemangel gezielt entgegensteuern
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Ihrem Unternehmen Ihre Arbeitgebermarke und Ihre Führungskultur gezielt entwickeln.
Mit der nach außen differenzierenden und nach innen verbindenden Kraft der Werte stärken Sie Ihr Employer Branding und damit Ihre Marke. Nutzen Sie mit Employer Branding Ihr Potenzial, um mit einer attraktiven Unternehmensmarke auch in Zukunft gute Mitarbeiter zu begeistern und zu binden.
Richten Sie Ihr Marketing und Ihre gesamte Kommunikation mit einer klaren Strategie an Ihrer Arbeitgebermarke aus.
Schaffen Sie mit gezieltem Employer Branding, das gute Fachkräfte anzieht und die Mitarbeiterbindung erhöht, auch eine wichtige Voraussetzung, um mit Ihrem Unternehmen die digitale Transformation zu meistern.
Lesen Sie weiter,
wie sich Unternehmenskultur und Employer Branding mit der Werteentwicklung stärken lässt.
wie Sie als Arbeitgeber mit einer wertvollen Positionierung punkten.
warum der Fachkräftemangel oft ein Recruiting-Problem ist.
wie Employer Branding attraktive Arbeitgeber sichtbar macht und zugleich die Unternehmensentwicklung fördert.

Nutzen Sie meine Erfahrung aus über 2 Jahrzehnten als Unternehmer und der Zusammenarbeit mit zahlreichen anspruchsvollen Unternehmen - vom Mittelstand bis zum Konzern!
Martin Permantier
Geschäftsführer, Autor & Speaker
permantier@short-cuts.de
030 253912-12
Gerne vernetze ich mich mit Ihnen auch auf LinkedIn!